verheiratet, 3 (schon ziemlich grosse) Kinder
Oberärztin auf der Neonatologie im LKH Graz
und Geburtshilflichen Abteilung LKH
Weststeiermark
Additivfach Neonatologie und Pädiatrische
Intensivmedizin
Stillberatung (IBCLC-Ausbildung)
Traditionell Chinesische Medizin (OGKA) mit Studienaufenthalten in Chengdu und Nanjing in der Pädiatrie
Akupunktur (OGKA)
Shonishin (Thomas Wernicke)
Pediatric Tuina (Elisa Rossi)
regelmässige Fortbildungen TCM in der Pädiatrie
Lehrtätigkeit
Hebammenausbildung an der FH Joanneum Graz
Lehrveranstaltung „Neonatologie und Pädiatrie“
Lehrtätigkeit OGKA „Chinesische Medizin in der Kinderheilkunde“
Als Oberärztin auf der Neonatologie im LKH Graz sowie im LKH Weststeiermark kann ich auf eine langjährige fachspezifische Erfahrung zurückgreifen. Für mich ist es am schönsten, Kinder von Geburt an zu betreuen und mit ihnen gemeinsam zu wachsen, da es auf diese Weise am besten möglich ist, den individuellen Entwicklungsprozess des jeweiligen Kindes voll und ganz zu berücksichtigen.
Die Gesundheit Ihrer Kleinsten liegt mir besonders am Herzen. Um Sie als Eltern bereits in den ersten Lebensmonaten ganzheitlich unterstützen zu können, biete ich in meiner Ordination eine umfassende Stillberatung an, im Zuge welcher sie sich mit eventuell aufkommenden Fragen gerne jederzeit an mich wenden können.
Exklusives Angebot
Nicht aller Anfang muss schwer sein: Lassen Sie sich rund um das Thema „Stillen“ professionell beraten, um gemeinsam die beste Lösung für Sie und Ihr Baby zu finden.
Da ich eine Wahlärztin bin, deckt die Basisversicherung (zB. GKK, KFA, …) nicht die vollständigen Kosten. Sie erhalten nach Ihrem Besuch in meiner Ordination eine Rechnung, welche von Ihrer Versicherung zu einem gewissen Anteil vom normalen Kassen-Grundtarif rückvergütet wird. Die von mir gestellten Honorare werden von Ihnen nach Abschluss der Behandlung bar oder mit Bankomatkarte bezahlt.
Ambulanter Tarif
Mit dem Abschluss einer ambulanten Zusatzversicherung sind die Leistungen meiner Ordination inkludiert
Ordinationstarif
Meine Preise orientieren sich am Leistungskatalog der Sozialversicherungsträger. Sie sind abhängig vom Zeitaufwand sowie zusätzlich durchgeführter Untersuchungen wie Labor- oder Ultraschalluntersuchungen. Pro 15 Minuten ist mit Kosten von 60 bis 80 Euro zu rechnen.
Rundum-Paket
Die Mutter-Kind-Pass-Untersuchung umfasst bei mir je nach Alter Impfung, Hüft- und Nierenultraschall und spezielle Augen-Screeninguntersuchung mit „Vision Screen“.